Passend zum bundesweiten Vorlesetag am 18. November findet ab heute bei uns im Kindergarten eine Kinderbuchausstellung statt. Hier kann gestöbert und das ein oder andere Kinderbuch erworben werden.

Mehr erfahren

Fachwirtin für Kita- und Hortmanagement

 

Unsere Kindergartenleitung Sabrina Weber hat in den vergangenen 17 Monaten an einem Fernkurs zur Erlangung des Titels Fachwirtin für Kita- und Hortmanagement teilgenommen und diesen nun mit der Gesamtnote „sehr gut“ bestanden. Wir gratulieren ihr herzlich zu dieser tollen Leistung.

Als Anerkennung für die tolle Leistung überreichte ihr das Kindergartenteam ein kleines Präsent.

Mehr erfahren

 

Am 08. November hat ein Teil der Vorschulkinder aus dem Kindergarten das Seniorenheim Hesel besucht, um die Senioren und das Pflege- und Betreuungspersonal mit den im Kindergarten eingeübten Laternenliedern zu erfreuen. Im Anschluss haben die Senioren den Kindern das Lied „Zu Eisleben ward“ vorgesungen und es gab eine kleine Überraschung für die Kinder.

Mehr erfahren

Freispielzeit

Die Freispielzeit stellt einen Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit dar. Im Spiel setzen sich die Kinder mit sich selbst und ihrer Umwelt auseinander. Ein Kind das spielt lernt.

Auf diesem Bild sehen wir Kinder, die einen Turm bauen. Was lernen die Kinder bei diesem Spiel? Jedes Kind bringt seine Ideen mit ein, aber sie müssen auch Rücksicht aufeinander nehmen. Das Sozialverhalten wird also geübt. Beim Bauen spielt die Feinmotorig eine wichtige Rolle, die kleinen Steinchen wollen fest aufeinander gesetzt werden, ohne das der Turm kaputt geht. Außerdem machen die Kinder wichtige Erfahrungen mit Schwerkraft und Statik. Anhand der Größe des Turms kann man erahnen, das die Kinder bereits eine Menge Ausdauer aufgebracht haben, um den Turm fertigzustellen. Und ganz nebenbei setzen sie sich mit Formen, Größen und Mengen auseinander, es entsteht ein mathematisches Grundverständnis.

Mehr erfahren

Gruppenzeit

    

In der Gruppenzeit werden mit den Kindern verschiedene Angebote durchgeführt. Auf dem linken Bild haben die Kinder Muster mit geometrischen Formen gelegt. Dabei musste neben der Form auch die Farbe von den Kindern benannt werden. Auf dem rechten Bild sind lustige Hexen zu sehen, die von den Kindern aus runden Papptellern gestaltet wurden.

Mehr erfahren

Goldener Herbst

  

Wir genießen das sonnige Herbstwetter und gehen viel mit den Kindern nach draußen. Dort haben die Kinder großen Spaß mit den vielen bunten Blättern, die auf dem Spielplatz von den Bäumen fallen.

Mehr erfahren

Herbstliche Fenstergestaltung

Bei der Gestaltung unserer Fenster bekommen wir tatkräftige Unterstützung durch die Kindergartenkinder.

Mehr erfahren

Gallimarkt

Gemeinsame Aktionen und Unternehmungen stärken ein Team. Darum haben wir es uns nicht nehmen lassen am 13. Oktober 22 gemeinsam den Gallimarkt in Leer zu besuchen. Das Team hatte viel Spaß und alle haben den Abend auf dem Gallimarkt sehr genossen.

         

Mehr erfahren

Erntewoche

Vom 26. September bis zum 30. September stand im Kindergarten alles unter dem Motto Ernte. Die Kinder konnten mit Mais experimentieren, Popcorn herstellen, Apfelmus zubereiten, Windlichter gestalten und ein Erntespiel spielen. Am Freitag  beendeten wir die Woche mit einem kleinen Erntefest. Hier standen an verschiedenen Stationen auf dem Programm: Basteln einer Erntekrone, „Kartoffelernte“ im Sandkasten, Zielwurf, Waffeln essen. Als Highlight wurde zum Abschluss  von einigen Mitarbeiten das Stück „Der Kartoffelkönig“ als kleines Theaterstück für die Kinder  vorgespielt.

Spiel „Obstgarten“

 

Experimentieren mit Mais

 

Windlichter gestalten

 

Apfelmus zubereiten

Mehr erfahren

Zuschauer

Manchmal ist es für die Kinder einfach spannend zu sehen, was so alles im Büro passiert. Was liegt da näher, als sich einfach einen Stuhl vor die Tür zu stellen und der Kindergartenleitung bei der Arbeit zuzuschauen.

 

Mehr erfahren