Projekt Feuerwehr
Mit den Kindern vom Kindergarten Hesel erarbeiten wird zurzeit das Thema Feuerwehr. Angefangen sind wir damit zu überlegen, was für Aufgaben die Feuerwehr hat. Natürlich wussten alle Kinder das die Feuerwehr Feuer löscht, aber sie rettet auch Tiere aus Notlagen, pumpt vollgelaufene Keller aus und hilft bei Unfällen. Welche Nummer muss ich anrufen, wenn ich die Feuerwehr brauche und was muss ich dann sagen. All das haben wir mit den Kindern in den Stuhlkreisen spielerisch geübt. Wir haben Feuerübungen mit den Kindern durchgeführt und sind die Fluchtwege abgegangen. Wo sind unsere Sammelpunkte auf dem Außengelände? Alle Kinder wissen jetzt Bescheid! Auch kreative Angebote, wie ein Puzzle vom Feuerwehrauto durften nicht fehlen. Und als Highlight hörten wir am 27.6. morgens auf einmal das Martinshorn eines Feuerwehrautos ganz dicht beim Kindergarten. Volker und Steffen von der freiwilligen Feuerwehr Hesel sind mit einem Einsatzwagen zum Kindergarten gefahren und alle Kinder durften sich das Fahrzeug ansehen. Volker und Steffen haben den Kindern toll erklärt, was sich alles auf dem Wagen befindet und wofür man es benötigt. Dann durften sich die Kinder auch noch in das Feuerwehrauto reinsetzen. Ein tolles Erlebnis. Zum Schluss hat sich Steffen noch seinen Atemschutzanzug angezogen und Volker hat die Fragen der Kinder dazu beantwortet. Die Kinder haben sich gefragt, ob Steffen mit seinem Atemschutzanzug wohl auch die Feuerwehrstange an unserem tollen Klettergerüst runterrutschen kann. Ja, er konnte. Als Dankesch
Volker und Steffen, ihr habt das ganz toll gemacht. Wir waren begeistert mit wie viel Spaß und Geduld ihr den Kindern alles gezeigt und erklärt habt. Danke!!!
Tag der offenen Tür
Am Sonntag, 25. Juni 23 hat der Kindergarten Hesel im Rahmen des Jubiläums 50 Jahre Samtgemeinde Hesel zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Viele Besucher waren dieser Einladung gefolgt. Für die Kinder wurde ein buntes Programm angeboten. Sie konnten Enten angeln, Feuerwehrhüte basteln, einen Wasserparcours bezwingen, Goldnuggets suchen, Seifenblasen machen und sich Glitzertattoos machen lassen. Für kalte Getränke, Waffeln durch den Förderverein Kindertagesstätten Hesel e.V. und Eis vom Eisbulli Homrighausen war ebenfalls gesorgt. Für alle war es ein gelungener und schöner Tag.
Sportfest beim TSV Hesel
Am Freitag, 23. Juni hat der TSV Hesel den Kindergarten Hesel zum einem Sportfest eingeladen. Auf dem Sportplatz war für die Kinder ein Hindernisparcours vorbereitet, an dem die Kinder sich ausprobieren konnten und viel Spaß hatten. Es gab kalte Getränke und warme Würstchen für alle.
Wir danken dem TSV Hesel für diesen tollen Vormittag!
Wasserspaß
Bei dem sonnigen und warmen Wetter bieten wir den Kindern immer wieder die Möglichkeit mit Wasser zu spielen, Matschburgen zu bauen und einfach nur das kühle Nass zu genießen. Spiele mit Wasser und Matsch regen ganz besonders die Sinne an und machen allen viel Spaß.
Kinderfest
Am 06. Juni haben Schüler und Schülerinnen aus dem Kurs Gesundheit und Soziales der Oberschule Kloster Barthe unsere Vorschulkinder zu einem Kinderfest eingeladen. Das Kinderfest stand unter dem Motto „Disney“ und die Schüler*innen haben an vier unterschiedlichen Stationen passende Angebote für die Kinder vorbereitet. Es gab Bastelstationen, Tattoos, einen Bewegungsparcours und verschiede Spiele. Zur Stärkung haben einige Schüler*innen ein tolles Buffet zusammengestellt. Ein großes Dankeschön an die Schülerinnen und Schüler für diesen tollen Vormittag.
Mehr erfahren
Freispielzeit
Das bauen mit Konstruktionsmaterial macht besonders den großen Kindern Spaß.
Dabei werden ganz nebenbei Bereiche wie Auge-Hand-Koordination, Geduld, Geschicklichkeit und räumliche Vorstellungskraft gefördert.
Waldtag
Die Wunschtage gehen weiter. Diesmal hat sich ein Kind gewünscht, mit seiner Gruppe einen Vormittag im Heseler Wald zu verbringen. Gesagt – getan. Auf geht es bei schönstem Sonnenschein zum Heseler Wald. Dort gibt es für die Kinder viel zu erkunden und erforschen. Der Wald ist ein wunderbarer Spiel- und Lernort für Kinder!
Wunschtag
Ein weiterer Wunschtag eines Vorschulkindes war ein Spaziergang zum Spielplatz im Heseler Wald. Dort wurden die Kinder zudem mit leckeren Muffins überrascht.
Turnen
Jeden Dienstag besucht eine Kindergartengruppe die Turnhalle bei der Grundschule Hesel. Da können die Kinder sich dann so richtig austoben und an verschiedenen Turnstationen ihr Können ausprobieren. Bewegungsspiele dürfen natürlich auch nicht fehlen. Der Turnhallenbesuch ist für alle immer ein besonderes Highlight und macht jede Menge Spaß.